Skip to navigation – Site map

HomeThematics01Contacts linguistiquesEine arabisch-äthiopische Wort- u...

Contacts linguistiques

Eine arabisch-äthiopische Wort- und Satzliste aus Jerusalem vom 15. Jahrhundert

Franz-Christoph Muth

Abstracts

In the first half of the fifteenth century in Jerusalem, an unknown amateur lexicographer wrote a "Travel Guide". He collects lists of useful vocabulary and common phrases in spoken Arabic and "primitive Ethiopian" with an intuitive transliteration in Latin characters, and he translates them in Italian and Latin. In the late Middle Ages, this genre will flourish for the pilgrims visiting the Holy Land. The article presents these documents in their original version and then ordering as such: elements and natural phenomena; plants, fruits and vegetables, food; animals; clothing; weapons, tools, architecture and colours; useful sentences. Then the author studied the methods used by the compiler: Arabic was certainly the source language as evidenced by many Arabic words given as would-be Ethiopian terms.

Top of page

Author's notes

Der Beitrag basiert auf zwei Vorträgen, die am Centre de Recherches Africaines im Rahmen des internationalen Pariser Kolloquiums Identités composées. Dynamiques linguistiques et religieuses en Afrique am 24. November 2003 sowie auf dem 29. Deutschen Orientalistentag in Halle (Saale) Barrieren - Passagen am 23. September 2003 gehalten wurden.

Full text

  • 1  Die Handschrift Bib. Naz. Centrale di Firenze (BNCF) ms. Miscellano II.IV.109 (Magl. cl. XXXX 72), (...)
  • 2  Das Itinerar, das N. Jorga, 1910, p. 146-148 herausgegeben, R. Hennig, 1953, p. 81-87 übersetzt un (...)
  • 3  Zu identifizieren sind u.a. die Landschaften Amhara (Chaamara), Shoa (Sciaha), Dawaro, Dambeya, Da (...)
  • 4  Angeführt werden der Priesterkönig Johannes, dessen Name mit David angegeben wird, also möglicherw (...)
  • 5  M. Cohen, 1931, p. 369.

1Mit Blick auf die Frage der Sprachkompetenz von Reisenden, das Problem der “Verständigung unterwegs” wie auch für die Wiedergabe fremdsprachlichen Materials ist der nachstehende Beitrag einem kurzen polyglotten Sprachführer des frühen Äthiopischen und Arabischen gewidmet. Die Sprachproben sind in einer Sammelhandschrift der Florentiner Nationalbibliothek1 erhalten. Neben einem Itinerar von Venedig nach Äthiopien2, betitelt als “iter de venetiis ad Indiam”, einer Reihe von Angaben zur Geographie3 und mehr als einem Dutzend äthiopischer Herrschernamen4 vom 14. und 15. Jahrhundert, enthält das Dokument im Anhang mehrere, auf drei Seiten verteilte und im Spätlatein abgefaßte Wort- und Satzlisten des Arabischen wie des Äthiopischen. Auf Grund eines der angeführten Herrscher, David I. (reg. 1382-1411, gest. 1413), auf die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts wohl zu datieren, wurden die Sprachproben von einem nicht bekannten Kompilator in Jerusalem aufgeschrieben, zunächst auf Italienisch, dann ins Spätlatein übertragen5, wie dies einige Verschreibungen und auch stehengebliebene italienische Einträge nahelegen.

  • 6  Zu dem von N. Jorga, 1910, p. 148-150 herausgegebenen Textabschnitt sind auch die von Carlo Alfons (...)
  • 7  Anzuführen ist hier ein äthiopisch-armenisches Phrasenbuch aus dem 18. Jhr., das L. Khachikian and (...)
  • 8   Man stelle sich beispielsweise das dialektale “Bassemoluff” (“Paß’ mal auf!”) in arabischen Lette (...)

2Der Text, von dem bulgarischen Kulturgeographen Nicolae Jorga vor fast hundert Jahren erstmals in der Festschrift für Michele Amari herausgegeben6, gibt die Sprachproben des Arabischen und Äthiopischen ausnahmslos in Lateinschrift wieder. Eines der Hauptprobleme des Kompilators, der keine Liste der beiden Alphabete und, wie in vergleichbar anderen Texten7, auch keine Exzerpte aus religiösen Texten und Gebeten beigefügt hat, war so sicherlich die korrekte Wiedergabe der äthiopischen und arabischen Phoneme durch das lateinische Alphabet. Da die phonologische Struktur der beiden Sprachen sehr reich ist, Phoneme aufweist, die keine Parallele im Lateinischen haben, insbesondere bei den Emphatica, Velaren und Frikativen, und überdies die Wiedergabe der Phoneme mit den lateinischen Buchstaben reichlich ungeordnet anmutet, ist es nicht immer einfach, das entsprechende Äquivalent sicher zu bestimmen. Neben der handschriftlichen Tradition mag ein Grund auch darin liegen, daß manche Einzelwörter schon vom ersten Aufzeichner, sicherlich einem “Amateur-Linguisten”, nicht richtig gehört wurden8.

  • 9  Fördernde Hinweise verdanke ich Herrn Prof. Frank Bernstein, dem mein besonderer Dank für eine kom (...)

3Der Polyglotten-Sprachführer ist in drei Sektionen unterteilt. Die erste Gruppe, ein lateinisch-äthiopisches Glossar, enthält siebzehn Einträge, drei äthiopische Alltagsphrasen und vierzehn Einzelwörter, alle in lateinischer Transkription. Der zweite Abschnitt, ein lateinisch-arabisches Glossar “iuxta linguam in Jerusalem”, der Umgangssprache von Jerusalem, umfaßt zweiundsechzig Einzelwörter und sechzehn Phrasen der Alltagssprache, etwa “Wie weit ist es von hier nach dort?”, “Was kostet das?”, “Ich will das kaufen”, während der dritte und letzte Block unter der Überschrift “interpretationes iuxta linguam Indorum, qui sic loquuntur”, “die Übersetzungen gemäß der Sprache der Indier [d.h. der Äthiopier], die so sprechen”, insgesamt sechsundzwanzig äthiopische Einzelwörter und zweiundzwanzig Phrasen zu den Bereichen Reise und Herberge sowie Markt und Handel enthält. Am Ende findet sich eine Liste der arabischen Kardinalzahlen von 1 bis 1000, gleichfalls in Lateinschrift wiedergegeben9.

  • 10  Wohltuend hebt sich davon ab ein umfangreiches arabisch-äthiopisches Glossar, das der jemenitische (...)

4Die recht systemlos gegliederten Sprachmaterialien10, weder alphabetisch noch thematisch angeordnet, habe ich in folgende Bereiche gegliedert: Elemente und Phänomene der Natur; Pflanzen, Obstsorten und Speisen; Tiere; Kleidung; Waffen, Schreibutensilien, Gebäude und Farbbezeichnungen; arabische Kardinalzahlen von 1 bis 1000; und abschließend arabische Phrasen: Begrüßungsformeln und Fragesätze zu den bereits genannten Bereichen Reise und Herberge sowie Markt und Handel.

Elemente und Phänomene der Natur

  • 11  M. Cohen, 1931, p. 371.
  • 12  E. W. Lane, 1863-93, p. 2987b.
  • 13  L. Bauer, 1957, p. 187.
  • 14  M. Cohen, 1931, p. 375.
  • 15  M. Cohen, 1931, p. 373 und R. Pankhurst, 2003, p. 248-49.

5Der erste Abschnitt zu Elementen und Phänomenen der Natur registriert für lateinisches “ignis”, “Feuer”, das äthiopisch wohl verschriebene “sact” für “saat”11, das äthiopischem “esāt” entspricht. Parallel dazu wird für das Arabische “nari” angegeben, “nār(ī)” mit angehängtem Suffix der 1. Person Singular, möglicherweise ein Reflex der Befragung des Informanten, der befragt, einfach und naiv geantwortet hat “mein Feuer”. Lateinisch “lumen”, “Licht”, ist wiedergegeben mit “mabra” oder “mabrāt”, für das Arabische als “megareghie”.  Ob man es zu “maqāri‘” stellen kann, das nach den Angaben von Lane12 die Konnotationen “Peitsche”, “Blitz”, speziell “die Blitzpeitsche der Engel” und “Licht” hat, erscheint fragwürdig. Für eine Anbindung an “masārǐǧ”, “Lampen”13, müßte indes irgendwann eine Verschreibung des “s” in “g” angenommen werden. Der nächste Eintrag im dritten Abschnitt ist “argentum”, “Silber”, in Umschrift “brur”, äthiopisch “berūr” oder modern “berr”, im Arabischen “fouua”, was wohl zu “fiḍḍa” zu stellen ist. Lateinisch “aurum”, “Gold”, heißt für das Äthiopische “huarca”, dem “warq” mit angehängtem “a” entspricht14, im Arabischen “veeb” oder “ḏahab”. Lateinisch “plumbum”, “Zinn”, für das im äthiopischen Teil kein Äquivalent angegeben wird, ist arabisch gebucht als “chasdir” oder “qaṣdīr”; der Digraph “ch” steht hier für “qāf”. Gleichfalls problemlos ist “salatitium”, “ein Salzbarren”, das traditionelle Zahlungsmittel am Horn von Afrika15, das angegeben ist mit “amele” oder “amolē”, natürlich nur für das Äthiopische.

Pflanzen, Obstsorten und Speisen

  • 16  M. Cohen, 1931, p. 373.
  • 17  Der Gebrauch der Vokabel “angias” für “Birne” weist auf Palästina hin; vgl. A. Khattab, 1982, p. 3 (...)

6Der nächste Bereich behandelt verschiedene Pflanzen, Obstsorten und Lebensmittel. Angeführt werden hier zwei Einträge zu lateinisch “seges”, “Saat, Saatfeld, Weizen”. Das äthiopische Pendant lautet hier zum einen “ghabies” bzw. “gabs”, das arabische “sciahier” bzw. “ša‘īr”, “Gerste”, zum anderen im dritten Abschnitt aber dann äthiopisch “vasa”, das entweder “gwāsā” oder “gešo” entsprechen dürfte. Marcel Cohen16 hat es erklärt als “sorte de graminée non comestible”. Zu denken wäre auch an eine spezielle Pflanze, deren Blätter für die Herstellung von Bier und Honig, dem “ṭäǧ”, verwendet werden. An Früchten und Obstsorten werden u.a. folgende Einträge gelistet: “Melonen”, als “ghale” bzw. arabisch “batich”; “Pfirsiche”, als “cuoco” bzw. arabisch “chuoch”, also “ḫauḫ”; “Feigen”, als “bele”, ohne “s” am Ende bzw. arabisch “tin”; “Nüsse”, als “ghavz India” und arabisch “ghiouse”, somit “ǧauza”; an Gewürzen “Pfeffer”, als “berbere” bzw. arabisch “felfel”; “Salz”, als “ciau” bzw. arabisch “mele”, ohne das auslautende “ḥ” von “milḥ, was eventuell auf ein romanisches Ohr schließen läßt, sowie “Zimt”, als “ghaerf” bzw. “arabisch “charfe”, also “qirfa”. Dazu treten auch verschiedene Speisen wie “Fleischstücke”, als “segha” bzw. arabisch “lacma”; “Käse”, als “aib” bzw. “sievani” für “ǧibn” mit angehängtem Personalsuffix; “Wein” als “vein” bzw. “nauid” oder “nabīḏ”; “Olivenöl”, als “zait” bzw. “zaet”, dazu “Brot” als “abest” bzw. “choppese” wie auch das speziell in Äthiopien gebräuchliche Enǧerā. Die restlichen Einträge betreffen dann jeweils nur mehr eine der beiden Sprachen, etwa arabisch “Birnen” als “angias”17 oder “Apfel” als “tifa”, gleichfalls ohne auslautendes “ḥ”, wobei hier das italienische “mel(a)” versehentlich nicht ins Lateinische rückübersetzt worden ist, also etwa als “pomus”. Weitere Versehen finden sich auch bei den Einträgen zu “malactrina”, “Pomeranze”, “cucumera”, “Gurken”, und “caules”, “Stengel”, “Kohlstruncke”, bei denen jeweils die arabischen Äquivalente zum Äthiopischen gestellt wurden.

Bezeichnungen für Tiere

  • 18  M. Cohen, 1931, p. 371.
  • 19  A. Dillmann, 1865, p. 305.

7Die dritte Absatz behandelt eine Reihe von Tiernamen. Gebucht werden “pisces”, “Fische”, als “asa” bzw. für das Arabische “smach” oder “samak”, das verschriebene “equs”, “Pferd”, transkribiert als “fars”, im Äthiopischen “faras”, im Arabischen hingegen “chail” bzw. “ḫail”. Die beiden nächsten Einträge betreffen “asinus” und “mulus”, “Maultier”, äthiopisch zum einen “cholo”, zum anderen “boctolo”, wozu das amharische “baqlo” zu vergleichen ist, ebenso das arabische “baġla”, wiedergegeben als “bagla”. Dazu kommt noch “asinus”, “Esel”, “acchia” bzw. “āheyā” im Äthiopischen oder “amar” bzw. “ḥimār” im Arabischen. Lateinisch “bos”, “Ochse” oder “Kuh”, ist aufgelistet als “berei” bzw. amharisch “barē” und als “baghara” resp. “baqara” im Arabischen. Für “Kamel” werden erneut zwei Einträge geboten: den ersten, die etwas obskure Form “receabro”, hat Marcel Cohen18 als Lehnwort des arabischen “rakūb” vom Ge‘ez “arkubāt”19 in der Bedeutung “Kamelin” abgeleitet, den anderen Eintrag, “ghammel”,  dagegen bequem zum äthiopischen “gamal” oder “gemal” gestellt. Allein auf das Arabische bezogen wird für “castratus”, “ein Kastrierter”, als Äquivalent “ghanem” angegeben, dem lautlich “ġanam” (“Schaf”) entspricht. Nach der Bedeutung entspräche “ġulām” indes weitaus besser, wozu man freilich eine Verschreibung anzunehmen hätte.

Einzelwörter zur Kleidung

  • 20  R. P. A. Dozy, 1845, p. 107 ff.
  • 21  R. P. A. Dozy, 1845, p. 105-107.
  • 22  Zur Herkunft und Etymologie vgl. A. Barthélemy, 1935-54, p. 310 und R.P.A. Dozy, 1881, Bd. 1, p. 5 (...)
  • 23  L. Bauer, 1957, p. 128 ; Y. Elihai,1973, p. 71.

8In der nächsten Kategorie “Kleidung” sind äthiopische Einträge sehr rar gesät. Allein einer, “maach” bzw. “maq” oder “māč̣”, mit dem lateinischen Äquivalent “panni linei”, wobei “linei” verschrieben ist für “lanei”, “Leinentücher”, ist aufgelistet, für den arabisch “scioch chettan” angeführt ist, also “ǧūḫ kittān”, “ein Tuch aus Seide oder Linnen”. Die übrigen Wörter werden sämtlich nur für das Arabische angegeben, beispielsweise “drappa de sirio”, “syrische Tücher, Kappen” als “scioch chariri” oder “ǧūḫ ḥarīr”, “jubettus”, ein langes, vorn offenes Obergewand mit weiten Ärmeln, als “giuppa” bzw. “ǧubba”20 oder das italienische “cioppa”, ein “Kaftan”, “cuoftan” bzw. “qafṭān”. Das lateinische “interula” oder “camisia”, “innere Tunika” oder “Unterhemd”, ist “topo” bzw. “taubuhū” respektive “ṯaubuhū”21 mit wiederum angehängtem Personalsuffix. Das lateinische “clamides”, der Chorrock, das Pluviale der höheren Geistlichkeit, figuriert als “goffar”, also “ġaffāra”, während “calige”, verschrieben für “caligae”, “Stiefel”, von Soldaten getragen und an Roms dritten Kaiser Gaius Caligula, “das Soldatenstiefelchen” erinnernd, mit unbekannten “chialzant” gebucht ist. Möglicherweise sollte man hier “zarbūn” oder “zarbūl”22 einsetzen, das für den folgenden, auch im Thesaurus Linguae Latinae nicht gebuchten Eintrag “alupte” angegeben ist, den man unter Umständen aber auch einfach lateinisch “aluta”, “Alaunleder”, lesen könnte. Der lateinische Text scheint hier jedenfalls nicht ganz in Ordnung zu sein. Schwierigkeiten bereitet auch der Eintrag zu “marsupium”, “Geldsäckchen”, “Geldbörse”, da das angeführte “charadda” zu entsprechendem “ǧuzdān”23 nicht recht paßt. Die beiden letzten Einträge, “pellicia”, “aus Fell gemacht”, “Fellkleidung”, angeführt als “giet”, was “ǧild” sein dürfte, und “zona”, “Gürtel”, als “zenar” bzw. “zunnār”, bereiten hingegen keine Probleme.

Waffen, Schreibutensilien, Bauten, Farbbezeichnungen

  • 24  Vgl. auch die entsprechenden Angaben bei M. Löhr, 1905, §135 und M. Halloun, 1995-96, p. 106.

9Erneut nur für das Arabische einschlägig ist auch der folgende Abschnitt zu Waffen, Schreibutensilien, Bauten sowie einigen Farbbezeichnungen. Aus der Liste führe ich an: “ensis”, “Schwert”, wiedergegeben als “seif”; “gladius”, “Kurzschwert”, “Messer” - zu erwarten wäre hier eigentlich “culter” -, als “secchin” bzw. “sikkīn”; “patibulum”, “Kreuz”, “Galgen”, als “miscina” bzw. “mišanna”, sowie “latrones”, “Räuber”, “Diebe”, als “lix” bzw. “liṣṣ”. Als Schreibutensilien werden gebucht: “atramentum”, “Tinte”, als “ebbrie” bzw. “ḥibr”; das spatlateinische “folium charte”, “ein Blatt Papier”, als “huaracha” bzw. “waraqa”, und “calamus”, “Rohr”, “Schreibrohr”, als “ghasaba” bzw. “qaṣaba”. Ferner werden als Orte bzw. Bauten aufgelistet: “locus residentium”, “der Ort der (lokal) Ansässigen” als “sciech beled” bzw. “šaiḫ balad” mit der jedoch abweichenden Bedeutung “Dorfschulze”. Unsicher ist der nächste Eintrag, “locus quietus”, “Ruheplatz, Ort der Genesung, der Erholung”, wiedergegeben mit “belelnie”, das vielleicht “balal” enspricht, dem Verbalsubstantiv des Verbs “balla”, “sich von einer Krankheit erholen”, an welches das Possessivsuffix der ersten Person angehängt sein könnte, aus der Sicht des Informanten damit “mein Ruheplatz”. Das lateinische “ecclesia cathedralis”, “Kathedrale”, “Hauptkirche”, ist wiedergegeben als “chemse chebir” und dürfte verschrieben “kanīsa kabīra” entsprechen. Am Schluß werden noch vier Farbbezeichnungen aufgelistet: “rot” als “ghemar”, eigentlich “aḥmar”; “weiß” als “abief” bzw. “abyaḍ”; “grün” als “agader” bzw. “aḫḍar” und schließlich “niger” “schwarz”, als “axuet” bzw. “aswad”24.

Arabische Numeralia 1-1000

  • 25  Zum Abgleich sei verwiesen auf die Abschnitte bei M. Löhr, 1905, § 180, M. Halloun, 1995-96, p. 36 (...)
  • 26  Über Person und Orientreise (1483-1484) informiert ausführlich Halm im ersten Teil der Europäische (...)
  • 27  Zu Arnold von Harff, niederrheinischer Edelmann im Dienste Herzog Wilhelms IV. von Jülich und Orie (...)
  • 28 M. Cohen, 1931, p. 371-374.
  • 29  M. Cohen, 1931, p. 371.
  • 30  M. Cohen, 1931, p. 374.

10Daran schließt sich auf etwa sieben bis acht Zeilen eine eng gesetzte Liste der arabischen Kardinalzahlen von 1 bis 1000 an25, die etwas weiterführt als die entsprechenden Listen in deutschen Pilgerberichten, etwa des Mainzer Domherren Bernhard von Breydenbach (um 1440-1497)26 oder des Ritters Arnold von Harff (1471-1505)27, auf die ich hier aber ebensowenig eingehen will wie auf die fünfundzwanzig Phrasen des Äthiopischen. Diese hat Marcel Cohen28 bereits eingehend behandelt, ohne freilich alle Einträge restlich geklärt zu haben. Harte Nüsse sind etwa die drei Ausdrücke für lateinisch “grates”, “Dank”, transkribiert als “hiochaffa”29 bzw. “hue chedia” und “giafer istua”30.

Arabische Phrasen: Grußformeln, Reise & Herberge, Markt & Handel

  • 31  Vgl. Arnold von Harff, 1860, p. 112; Arnold von Harff,  1946, p. 131: “guden morgen” gebucht als “ (...)
  • 32  In der Liste bei B. von Breydenbach, 1997, p. 30 sq., A. Khattab, 1982, p. 297 und p. 306 und K. B (...)
  • 33  Vgl. dazu A. Barthélemy, 1935-54, p. 374, L. Bauer, 1957, p. 356 und Y. Elihai,1973, p. 78.
  • 34 i‘mal; L. Bauer, 1957, p. 61.
  • 35  Y. Elihai,1973, p. 35.

11Auf die drei Bereiche Begrüßung, Reise und Herberge sowie Markt und Handel bezogen, wird hier zunächst einleitend für das lateinische “avete”, “seid gegrüßt”, das bekannte “salamalech” angeführt, die allgemeine Grußformel “salām(un) ‘alaika”, ohne Artikel und als Singular gefaßt. Weitere gängige Begrüßungsformeln wie “Guten Tag”, “Guten Abend”31 wie auch so allgemeine Redebausteine wie “ja” und “nein”32, die in deutschsprachigen Reiseberichten aufgeführt sind, werden dagegen hier wider Erwarten vermißt. Dafür ist der folgende Bereich zu Reise und Herberge mit insgesamt sieben kurzen Phrasen etwas ausführlicher geraten. Die nicht ganz korrekt aus dem Italienischen rückübersetzte Frage “quot diete” - anstatt klassisch-lateinischem “dies” - “sunt hinc ad illum locum”, zu deutsch  “wieviele Tage sind es von hier zu jenem Ort?”, wird verkürzt zu “chem iom lilmichan”,  mithin “kam yaumin lil-maidān”, “wieviel Tage sind es bis zu dem Platz?”. Gleichfalls keine nennenswerten Probleme bieten die folgenden Fragesätze “hospitum ubi est?”, “wo ist das Rasthaus”, oder das “Hospiz”, “Quartier”, als arabisch “findoc fiain”, also “funduq fī aina”, und “potes hoc sero hospitari me“, “kannst du mich heute Abend gastlich aufnehmen?”, mit “nemini lele”,  das “naiyimni” oder “nauwimni lailata”, “laß mich diese Nacht schlafen” entspricht. Nur mit Wortbrocken vertreten ist die lateinisch formulierte Frage “docere me ubi hospitale est?, “lehre mich, wo das Siechenhaus ist?”, für die nur das Wort “maristan”, “Siechenhaus”, angegeben ist. Das trifft auch für die folgende Frage zu: “ubi resident mercatores?”, “wo wohnen”, oder “steigen die Kaufleute ab?”, für die wiederum lediglich Wortbrocken, “degiar such degiar”, stehen, also wohl “tiǧār”, “Kaufleute”, und “sūq”, “Markt”, mit nochmals angehängtem “tiǧār”. Ausführlicher gefaßt ist hingegen das lateinische “ubi est maior platea?”, “wo ist ein größerer Platz”, das korrekt wiedergegeben ist mit “fiain such”, “fī aina sūq”, “wo ist ein Marktplatz?”. Mit den genannten Beispielsätzen überlappt sich der dritte Bereich von Markt und Herberge. Lateinisch “date mihi”, “gebt mir”, im Plural, erscheint transkribiert als “atin”, worin man den Imperativ Singular “a‘ṭi”, “gib”, mit  enklitischem “-nī”, “mir”, erkennt. Die lateinische Phrase “detis mihi elemosinam amore Dei”, “ihr möget mir ein Almosen aus Liebe zu Gott geben”, ist wiederum “atin miscianala”, was “a‘ṭīnī mišān allāh” entspricht; letzteres Glied, auch einzeln gelistet als “amore Dei” und “per Deum”, ist herzuleiten aus “min ša’ni llāhi”, “wegen Gott”33. Weitere Sprachproben betreffen Kauf und Verkauf. Für das lateinische “vis tu emere hoc?”, “willst du dies kaufen?”, wird angegeben “terid tistiri”, also “turīdu taštarī”, während umgekehrt lateinisch “venunda mihi hoc”, was aber so wiederum nicht ganz korrekt ist, “venunda” steht im Plural, “hoc” im Singular - es müßte also entweder heißen “venunda haec mihi“ oder “venundum hoc mihi” -, “dies mußt du mir verkaufen”, transkribiert mit einem einzigen Wort erscheint, “quolli”, wohl für “kull lī”, “alles für mich”. Für die Wendung “faciatis mihi rationem”, “Ihr möget mir die Rechnung machen”, wird als Äquivalent “haumel acchume” angegeben, möglicherweise zu fassen als “bitte34 die Summe” (“al-ǧumla” oder “al-ǧam‘” mit Assimilation des Artikels), obgleich hier eigentlich eine Wendung wie “a‘ṭīnī l-ḥisāb”35 zu erwarten wäre. Gleichfalls der Welt des Handels zuzuordnen sind die nächsten beiden Einträge. Die lateinische Frage “quid habere debes?”, “was mußt du haben?”, “was kriegst du dafür?”, erscheint als “chem”, arabisch “kam”, “wieviel”, während die spätlateinisch formulierte Frage “quantam pecuniam vis de hoc?”, “wieviel Geld willst du dafür?”, wiedergegeben wird als “cham teridi”, also “kam turīdu?”, “wieviel willst du?” Gleichfalls auflösbar erscheint die lateinische Frage “habes quicquam ad manducandum”, “hast du etwas zum Kauen, Beißen”, wiedergegeben als “andec ta naquol scei”, in der arabischen Umgangspsrache “andak ta na'kul šai' ”.

12Ich fasse zusammen: Der hier in Auszügen vorgestellte Text zählt mit zu den frühen Beispielen vormoderner Sprachproben, die man auch in Reisebeschreibungen und Pilgerberichten des Spätmittelalters finden kann, etwa in dem “best-seller” des schon genannten Mainzer Domherren Bernhard von Breydenbach, der 1483 nach Jerusalem gepilgert war, oder der “Pilgerfahrt” des niederrheinischen Ritters Arnold von Harff dreizehn Jahre später.

  • 36 M. Cohen, 1931, p. 375.
  • 37  M. Cohen, 1931, p. 375.
  • 38  M. Cohen, 1931, p. 373.

13Als Elementarsprachführer sicher nichtgelehrten Ursprungs mit  ganz brauchbaren Wörtern und Phrasen für die “Verständigung unterwegs” dürften Mönche und Geistliche die Wort- und Satzliste auf ihren Reisen nach Äthiopien sicherlich benutzt haben, insbesondere um in Herbergen und Klöstern vor Ort gastliche Aufnahme zu finden. Die äußeren Umstände der Textgenese sind hingegen dunkel, da Angaben zur “Feldforschung” gänzlich fehlen. Möglicherweise wurde, wie bei Dialektologen noch heute, zunächst ein Katalog von Wörtern und Fragen erstellt, für welche die arabischen und dann äthiopischen Äquivalente mündlich von Informanten zusammengetragen wurden. Die bereits eingangs angeführten Unstimmigkeiten, daß eine Reihe von Einträgen nur das Arabische und nicht das Äthiopische betreffen, wie versehentlich angegeben, sind m.E. ein weiteres Indiz dafür, daß der Aufzeichner das Arabische als Ausgangssprache gewählt hat. Diese Vorgehensweise läßt sich festmachen an der Übersetzung des Eintrages zu “cucumera”, “Gurken”, das irrig für das Äthiopische als “ghaiar” gelistet wird, obwohl es zum arabischen “ḫiyār” zu stellen ist36. Der Fehlgriff zeigt sich auch bei “malacitrina”, “Pomeranze”, “Bitter-Orange”, als dessen äthiopisches Äquivalent wiederum irrig “narenchi” angegeben wird anstatt es zum arabischen “naranǧ(ī)” mit angehängtem Suffix der ersten Person Singular zu schlagen37. Gleiches gilt schließlich auch im Eintrag “caules”, “Stengel”, “Strunck” für das vermeintliche  äthiopische “corombi”, das wiederum für das arabische “kurunb(ī)” steht38. Trotz dieser Versehen und aller sonstigen Einfachheit stellt der Polyglotten-Sprachführer aber sowohl für das frühe Äthiopische wie auch das Jerusalemer Arabisch ein reizvolles Beispiel dar.

Top of page

Bibliography

Barthélemy, Adrien, 1935-1954, Dictionnaire arabe-français, dialectes de Syrie, Alep, Damas, Liban, Jérusalem, Paris.

Bauer, Leonhard (dir.), 1957, Deutsch-arabisches Wörterbuch des Umgangssprache in Palästina und im Libanon, 2. Auflage, unter Mitwirkung von Anton Spitaler, Wiesbaden, Harrassowitz.

Bosselmann-Cyran, Kristian, 1994, "Das arabische Vokabular des Paul Walther von Guglingen und seine Überlieferung im Reisebericht Bernhards von Breidenbach", Würzburger medizinhistorische Mitteilungen 12, p. 153-182.

Breydenbach, Bernhard von, 1997, Die Reise ins Heilige Land, ein Reisebericht aus dem Jahre 1483, mit 17 Holzschnitten, 5 Faltkt. u. 6 Textseiten in Faks., veränderte und erweiterte aufgrund der 1961 ersch. Ausgabe, Wiesbaden.

Butler, Pierce, 1933, "Fifteenth century editions of Arabic authors in Latin translation", The MacDonald presentation volume, a tribute to Duncan Black MacDonald, consisting of articles by former students, presented to him on his seventieth birthday, April 9, 1933, ed., comm. William G. Shellabear, Edwin E. Calverley, 1933, Reprint Freeport, New York 1968, p. 63-71 [Essay index reprint series].

Cohen, Marcel, 1931, "Documents éthiopiens méridionaux du xve siècle édités par N. Jorga", Études d'Éthiopien méridional, Paris, Société Asiatique, p. 369-375.

Dillmann, August, 1865, Lexicon linguae Aethiopicae, Lipsiae.

Dozy, Reinhart Pieter Anne, 1845, Dictionnaire détaillé des noms des vêtements chez les Arabes, Amsterdam.

Dozy, Reinhart Pieter Anne, 1881, Supplément aux dictionnaires Arabes, Leiden 1881, ND Beirut 1981, 2 vols.

Elihai, Yohanan, 1973, Dictionnaire de l'Arabe parlé palestinien, Français-Arabe, Jérusalem-Paris.

Europäische Reiseberichte des späten Mittelalters, eine analytische Bibliographie, W. Paravicini (dir.), Vol. 1: Deutsche Reiseberichte bearbeitet von Christian Halm, Frankfurt/M. 1994,  Vol. 2., durchgesehene und um einen Nachtrag ergänzte Auflage, Frankfurt/M.  2001 [Kieler Werkstücke: Reihe D, Beiträge zur europäischen Geschichte des späten Mittelalters 5].

Georges, Heinrich, 1972, Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch, aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel ausgearbeitet, Hannover, 12e éd., 2 vols.

Grotzfeld, Heinz, 1995, "Arabische Wortlisten in Pilgerhandbüchern des 15. Jahrhunderts", Proceedings of the 14th Congress of the Union Européenne des Arabisants et Islamisants. part two, Budapest, 29th August - 3rd September 1988, Fodor, A. (ed.), Budapest, p. 33-47 [The Arabist, Budapest Studies in Arabic 15-16].

Gruntfest, Yaakov, 1984, "An Ethiopic-Armenian Phrase-Book from the XVIII century", Proceedings of the Seventh International Conference of Ethiopian Studies, University of Lund, 26-29 April 1982, Sven Rubenson (ed.), Addis Abeba - Uppsala - East Lansing, p. 67-78.

Halloun, Moin, 1995-1996, Cours d’Arabe Palestinien, le dialecte de Jérusalem avec des références à d’autres dialectes palestiniens, édition française établie avec l’aide d’Yves Teyssier d’Orfeuil, préface de Jérôme Lentin, Paris, 2 vols.

Harff, Arnold von, 1860, Die Pilgerfahrt des Ritters Arnold von Harff von Cöln durch Italien, Syrien, Aegypten, Arabien, Aethiopien, Nubien, Palästina, die Türkei, Frankreich und Spanien, wie er sie in den Jahren 1496 bis 1499 vollendet, beschrieben und durch Zeichnungen erläutert hat, nach den ältesten Handschriften hrsg. von Eberhard von Groote, Cöln.

Harff, Arnold von, 1946, The Pilgrimage of Arnold von Harff, knight from Cologne. through Italy, Syria, Egypt, Arabia, Ethiopia, Nubia, Palestine, Turkey, France and Spain, which he accomplished in the years 1496 to 1499, translated from the German and edited with notes and introduction by Malcolm Letts, London, 19461, Nendeln, 19672 [Hakluyt Society, 2d series n° 94].

Hennig, Richard, 1953, Terrae incognitae, eine Zusammenstellung und kritische Bewertung der wichtigsten vorcolumbianischen Entdeckungsreisen an Hand der darüber vorliegenden Originalbericht, éd. augmentée, Leiden, vol. 3.

Hirsch, Bertrand, 1990, Connaissance et figures de l'Éthiopie dans la cartographie occidentale du xive siècle au xve siècle, Thèse de doctorat, Paris.

Jorga, Nicolae, 1910, "Cenni sulle relazioni tra l'Abissinia e l'Europa cattolica nei secoli XIV-XV, con un itinerario inedito del secolo XV", Centenario della nascita di Michele Amari, Palermo, vol. 1, p. 139-150.

Khattab, Aleya, 1982, Das Ägyptenbild in den deutschsprachigen Reisebeschreibungen der Zeit von 1285-1500, Frankfurt/M. [Europäische Hochschulschriften 1, Deutsche Sprache und Literatur 517].

Lane, Edward William, 1863-1893, Madd al-qāmūs, an Arabic-English Lexicon, derived from the best and the most copious eastern sources, Book I, Part 1-8, London- Edinburgh.

Leslau, Wolf, 1965, An annotated bibliography of the Semitic languages of Ethiopia, The Hague [Bibliographies on the Near East 1].

Löhr, Max, 1905, Vulgärarabischer Dialekt von Jerusalem nebst Texten und Wörterverzeichnis, Gieszen.

Mazzatini, Giuseppe, 1962, Inventari dei manoscritti delle Bibliotheche d'Italia, Firenze Biblioteca Nazionale Centrale, Forli 1900, ND Firence 1962, vol. 10.

Pankhurst, Richard, 2003, "Amole", Encyclopaedia Aethiopica, S. Uhlig (ed.), vol. 1, Wiesbaden, p. 248-249.

Rosenhouse, Judith, 2007, "Jerusalem Arabic", Encyclopedia of Arabic Language and Linguistics, Kees Versteegh (ed.), Leiden-Boston, vol. 2, p. 481-493.

Shahin, Kimary N., 2008, "Palestinian Arabic", Encyclopedia of Arabic Language and Linguistics, Kees Versteegh (ed.), Leiden-Boston, vol. 3, p. 526-538.

Stumme, Hans, 1914, "Das Arabische und das Türkische bei Ritter Arnold von Harff", Festschrift Ernst Windisch zum siebzigsten Geburtstag am 4. September 1914, dargebracht von Freunden und Schülern, Leipzig, p. 127-137.

Varisco, Daniel Martin und Smith, G. Rex (dir.), 1998, The Manuscript of al-Malik al-Afḍal al-‘Abbās b. ‘Alī b. Dā'ūd b. Yūsuf b. ‘Umar b. ‘Alī Ibn Rasūl (d. 778/1377), a medieval Arabic anthology from the Yemen, , Warminster [Gibb Memorial Series].

Zanutto, Silvio, 1932, Bibliografia Etiopica, in continuazione alla “Bibliografia Etiopica” di G. Fumagalli, Roma.

Top of page

Notes

1  Die Handschrift Bib. Naz. Centrale di Firenze (BNCF) ms. Miscellano II.IV.109 (Magl. cl. XXXX 72), fol. 87-88, ist kurz beschrieben von G. Mazzatini, 1962, p. 123-124. Weitere Hinweise geben S. Zanutto, 1932, p. 77, n° 148, W. Leslau, 1965, p. 229, n° 1311, und B. Hirsch, 1990, p. 124. Der Biblioteca Nazionale Centrale in Florenz danke ich für die Herstellung und Überlassung eines Mikrofilmes.

2  Das Itinerar, das N. Jorga, 1910, p. 146-148 herausgegeben, R. Hennig, 1953, p. 81-87 übersetzt und M. Cohen, 1931, p. 369-370, sowie B. Hirsch, 1990, p. 124-129 analysiert haben, listet als Reisestationen u.a. Rhodos, Ramla, Jerusalem, Gaza, ‘Aiḏāb, Suakin, Asmara und Aksum sowie mehrere äthiopische Landschaften, etwa Amhara, Shoa als Sitz des Priesterkönigs Johannes, und Goǧǧam.

3  Zu identifizieren sind u.a. die Landschaften Amhara (Chaamara), Shoa (Sciaha), Dawaro, Dambeya, Damot und Hayq.

4  Angeführt werden der Priesterkönig Johannes, dessen Name mit David angegeben wird, also möglicherweise David I. (reg. 1382-1411, gest. 1413), und zwölf namentlich aufgeführte Herrscher mit ihren jeweiligen Gebieten, die dem Priesterkönig Johannes unterstellt waren; vgl. N. Jorga, 1910, p. 147-148, R. Hennig, 1953, p. 82-83, sowie in Listenform bei B. Hirsch, 1990, p. 128.

5  M. Cohen, 1931, p. 369.

6  Zu dem von N. Jorga, 1910, p. 148-150 herausgegebenen Textabschnitt sind auch die von Carlo Alfonso Nallino und Ignazio Guidi gemachten Verbesserungen und Ergänzungen heranzuziehen, v.a. die Anmerkungen auf den Seiten 144-145.

7  Anzuführen ist hier ein äthiopisch-armenisches Phrasenbuch aus dem 18. Jhr., das L. Khachikian and S. Arevshatian im nahe Beirut gelegenen armenischen Kloster in Bzommar entdeckt hatten; vgl. instruktiv die Analysen von Y. Gruntfest, 1984, p. 67-78.

8   Man stelle sich beispielsweise das dialektale “Bassemoluff” (“Paß’ mal auf!”) in arabischen Lettern vor!

9  Fördernde Hinweise verdanke ich Herrn Prof. Frank Bernstein, dem mein besonderer Dank für eine kompetente Durchsicht des spätlateinischen Textes gebührt.

10  Wohltuend hebt sich davon ab ein umfangreiches arabisch-äthiopisches Glossar, das der jemenitische Rasūlidenherrscher al-Malik al-Afḍal (gest. 778/1377) zwei Jahre vor seinem Tod für private Zwecke zusammengestellt hat. Der dreiseitige Kolumnentext ist Teil eines von Daniel Martin Varisco im jemenitischen Hochtal al-Ahǧur 1978 ausfindig gemachten Konvoluts, das jener zusammen mit G. Rex Smith in einer Faksimile Ausgabe in der Gibb Memorial Series  dann 1998 veröffentlicht hat. Das mehrsprachige Glossar mit Einträgen zum Amharischen und zu den Guragesprachen, vereinzelt auch zum Harari, enthält ein längeres Verzeichnis menschlicher Körperteile (fol. 217, erste und zweite Spalte), eine Liste von Wild- und Raubtieren (fol. 217, erste und dritte Spalte), von eß- und nicht eßbaren Tieren (fol. 217, dritte und vierte Spalte) sowie von Gewürz-, Gemüse- und Obstsorten (fol. 217, vierte bis sechste Spalte). Gebucht werden weiterhin Zeitbegriffe und Zahlwörter einschließlich der vier Elemente (fol. 217, sechste Spalte bis fol. 218, erste Spalte), daran anschließend Kleidungsnamen, Mineralien (fol. 218, zweite Spalte), Geräte (fol. 218, dritte Spalte), Gewürm (fol. 218, dritte bis vierte Spalte), Gold- und Silberschmuck, Gefäße, Brennmaterialien (fol. 218, vierte bis fünfte Spalte), Speisen und Getränke (fol. 218, sechste Spalte), Waffen (fol. 218, sechste Spalte bis fol. 219, erste Spalte), Verwandtschaftsbezeichnungen, Krankheiten, Gebrechen sowie Frauenspezifika (fol. 219, erste bis zweite Spalte). Registriert werden ferner auch das Bauwesen, die Orographie (fol. 219, zweite bis dritte Spalte), sowie Farb- (fol. 219, dritte Spalte), Berufs- und Amtsbezeichnungen (fol. 219, dritte bis vierte Spalte). Mit einer längeren Verbliste (fol. 219, vierte bis sechste Spalte) und einem Verzeichnis von Musikinstrumenten und Tänzen wird das Wörterverzeichnis beschlossen. Vgl. hierzu vorläufig die Einleitung und den faksimilierten Text bei D.M. Varisco und G.R. Smith, 1998, p. 15 und p. 217-219.

11  M. Cohen, 1931, p. 371.

12  E. W. Lane, 1863-93, p. 2987b.

13  L. Bauer, 1957, p. 187.

14  M. Cohen, 1931, p. 375.

15  M. Cohen, 1931, p. 373 und R. Pankhurst, 2003, p. 248-49.

16  M. Cohen, 1931, p. 373.

17  Der Gebrauch der Vokabel “angias” für “Birne” weist auf Palästina hin; vgl. A. Khattab, 1982, p. 320, die hierbei auch auf das im Ägyptisch-Arabischen gebräuchliche “kumiṯrā” bzw. “kumisrā” für “Birne” verweist.

18  M. Cohen, 1931, p. 371.

19  A. Dillmann, 1865, p. 305.

20  R. P. A. Dozy, 1845, p. 107 ff.

21  R. P. A. Dozy, 1845, p. 105-107.

22  Zur Herkunft und Etymologie vgl. A. Barthélemy, 1935-54, p. 310 und R.P.A. Dozy, 1881, Bd. 1, p. 584.

23  L. Bauer, 1957, p. 128 ; Y. Elihai,1973, p. 71.

24  Vgl. auch die entsprechenden Angaben bei M. Löhr, 1905, §135 und M. Halloun, 1995-96, p. 106.

25  Zum Abgleich sei verwiesen auf die Abschnitte bei M. Löhr, 1905, § 180, M. Halloun, 1995-96, p. 36 und p. 92, ferner die Skizzen von J. Rosenhouse, 2007, p. 485 und K.N. Shahin, 2008, p. 532.

26  Über Person und Orientreise (1483-1484) informiert ausführlich Halm im ersten Teil der Europäische(n) Reiseberichte(n)..., 1994, p. 201-209 und p. 549-550,  n° 87. Bernhard von Breydenbach’s “Peregrinatio in Terram Sanctam”, mit angehängter lateinisch-arabischer Wortliste mit knapp zweihundert Einzelwörtern (H. Grotzfeld, 1995, p. 34) mehrfach gedruckt und auch übersetzt, liegt u.a. vor in der Kurzausgabe von Geck; die Zahlwörter dort 45, dazu auch A. Khattab, 1982, p. 297 und K. Bosselmann-Cyran, 1994, p. 176-177.

27  Zu Arnold von Harff, niederrheinischer Edelmann im Dienste Herzog Wilhelms IV. von Jülich und Orientpilger in den Jahren 1496 bis 1499, vgl. ebenfalls Halms’s Angaben in den Europäische(n) Reiseberichte(n)..., 1994, p. 273-281 und p. 554-555, n° 111. Die nicht fehlerfreie Liste arabischer  Zahlwörter, in Arnold von Harff, 1860, p. 113; Arnold von Harff,  1946, p. 132, wurde besprochen von H. Stumme, 1914, p. 134-135 und A. Khattab, 1982, p. 312.

28 M. Cohen, 1931, p. 371-374.

29  M. Cohen, 1931, p. 371.

30  M. Cohen, 1931, p. 374.

31  Vgl. Arnold von Harff, 1860, p. 112; Arnold von Harff,  1946, p. 131: “guden morgen” gebucht als “saba olchayr”, “guden auent” als “missa olchayr”; dazu auch H. Stumme, 1914, p. 134 oben und A. Khattab, 1982, p. 311.

32  In der Liste bei B. von Breydenbach, 1997, p. 30 sq., A. Khattab, 1982, p. 297 und p. 306 und K. Bosselmann-Cyran, 1994, p. 175 , verzeichnet als “eij”, آى bzw. “lā”, ﻻ. Arnold von Harff, 1860, p. 112 ; Arnold von Harff,  1946, p. 131, A. Khattab, 1982, p. 311, notiert hingegen für “ja” die Form “yaatila”, für “nein” entsprechend “maytix”, beides mißverstandene Formen, die H. Grotzfeld, 1995, p. 44 im Anschluß an H. Stumme, 1914, p. 133 auf “ya‘ṭī-la” oder “ya‘ṭi-lak” (er gibt ihr bzw. dir)  und “ma yi‘ṭik-š” (er gibt dir nicht)  zurückführt.

33  Vgl. dazu A. Barthélemy, 1935-54, p. 374, L. Bauer, 1957, p. 356 und Y. Elihai,1973, p. 78.

34 i‘mal; L. Bauer, 1957, p. 61.

35  Y. Elihai,1973, p. 35.

36 M. Cohen, 1931, p. 375.

37  M. Cohen, 1931, p. 375.

38  M. Cohen, 1931, p. 373.

Top of page

References

Electronic reference

Franz-Christoph Muth, “Eine arabisch-äthiopische Wort- und Satzliste aus Jerusalem vom 15. Jahrhundert”Afriques [Online], 01 | 2010, Online since 21 April 2010, connection on 29 March 2024. URL: http://journals.openedition.org/afriques/535; DOI: https://doi.org/10.4000/afriques.535

Top of page

About the author

Franz-Christoph Muth

Professor, Ludwig-Maximilians-Universität,Institut für den Nahen und Mittleren Osten, München

Top of page

Copyright

CC-BY-NC-ND-4.0

The text only may be used under licence CC BY-NC-ND 4.0. All other elements (illustrations, imported files) are “All rights reserved”, unless otherwise stated.

Top of page
Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search